Schöne und glatte Haut durch eine dauerhafte Haarentfernung
Im LAB21-Kosmetikstudio in Konstanz arbeiten wir mit der aktuell besten Technologie für die dauerhafte Haarentfernung.
Der Inmode-Diodenlaser arbeitet mit zwei verschiedenen Lasern und garantiert auf diese Weise eine dauerhafte Entfernung der dünnen als auch der dicken Haare.
Die Enthaarung mit Diodenlaser ist die derzeit modernste und effektivste Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Diese Behandlungsform kann bei allen Hauttypen angewandt werden und schont zugleich die Haut.
Die Enthaarung mit Diodenlaser ist im Gegensatz zur Haarentfernung mit IPL in nur 4 bis 6 Behandlungen möglich. Bei einer traditionellen IPL-Behandlung können weitaus mehr Sitzungen vonnöten sein. Der Diodenlaser arbeitet wesentlich gezielter und leistungsfähiger als ein IPL-Epilationssystem und erzielt dadurch zufriedenstellende Ergebnisse.
Kurzbeschreibung: Die Haarwurzeln werden durch den Diodenlaser zerstört. Folglich fallen Haare, die sich in der Wachstumsphase befinden, nach einigen Tagen aus.
Benötigte Behandlungen: 4-6 Behandlungen
Dauer pro Behandlung: ca. 30-60 Minuten
Ausfallzeit pro Behandlung: keine
Schmerzen: kaum bis leichte Schmerzen
Kosten pro Behandlung: von der jeweiligen Körperpartie abhängig
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Vorgespräch mit uns und ggf. eine Testbehandlung. So bereiten Sie sich optimal auf die Behandlung mit dem Inmode-Diodenlaser vor:
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Vorgespräch mit uns und ggf. eine Testbehandlung |
Verzichten Sie 15 Tage vor der Behandlung auf Sonnenbäder, Solarium, Selbstbräuner oder Blondierungscreme. |
Entfernen Sie Ihre Haare im Monat vor der Behandlung und während des Behandlungszeitraum bestenfalls nur mit Rasierer. |
Verzichten Sie während es Behandlungszeitraums auf scharfes Essen, Entschlackungsbäder und blutverdünnende Medikamente. |
Rasieren Sie die entsprechenden Stellen am Tag vor der Behandlung mit einem Rasierer. |
Verzichten Sie 24 Stunden vor der Behandlung auf Make-up, Deodorant, Bodylotion und Creme. |
Effektive Hautbehandlung mit Sorgfalt und Technologie
Der Laser ist ein pures Licht, das Energie abgibt. Das Haar nimmt diese Energie auf und leitet sie bis zu den Haarwurzeln weiter, die für das Haarwachstum verantwortlich sind. Auf diese Weise werden die Haarwurzeln zerstört, sodass die Haare nicht wieder nachwachsen.
Wie viele Behandlungen für die dauerhafte Entfernung aller Haare notwendig sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die betroffene Körperzone sowie die Farbe, Anzahl und Dichte des Haares. Die Erfahrung zeigt, dass zwischen 4 bis 6 Behandlungen ausreichen, um im Behandlungsbereich 90 % der Haare zu entfernen. In der Regel sind bereits nach der ersten Sitzung beeindruckende Ergebnisse sichtbar.
Als Behandlungsintervalle haben sich 6 bis 8 Wochen als optimal erwiesen. Die Pausen zwischen den Behandlungen gewährleisten, dass auch die Haare, die bei den vorangegangenen Sitzungen nicht entfernt wurden, lang genug gewachsen sind. um beseitigt werden können.
Wenn man für die dauerhafte Haarentfernung Laser anwendet, ist die Behandlung schmerzfrei. Zu beachten ist dabei, dass das Schmerzempfinden bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist. Bei der Haarentfernung mit einem Diodenlaser verspüren Sie im ersten Moment ein Kältegefühl an der Hautstelle, an der der Laserkopf aufliegt. Dieses Kältegefühl wird durch das Kühlsystem des Lasers ausgelöst und ist vergleichbar mit der Berührung eines Eiswürfels.
Bei der anschließenden Aktivierung des Lasers, spüren Sie maximal ein leichtes Ziehen, das vergleichbar mit dem Auszupfen eines Haares mittels einer Pinzette ist. Auf Wunsch tragen wir vor der Behandlung eine lokalbetäubende Salbe auf.
Der Diodenlaser mit dem wir im Kosmetikstudio LAB21 in Konstanz arbeiten, erlaubt die Anwendung langer Laserimpulse. Diese greifen die (sonnen-)gebräunte Haut oder die dunklere Haut nicht an und setzen sie keinem Risiko aus. Damit kann der Diodenlaser auch im Sommer oder in dazwischenliegenden Urlaubszeiten zur Haarentfernung verwendet werden. Im Diodenlaser ist ein neues Super-Impuls-System integriert, das eine Behandlung ermöglicht, die für dunklere und gebräunte Haut mit noch weniger Risiken verbunden und noch schmerzloser ist.
Bitte beachten Sie, dass weiße, graue und rote Haare mit dem Laser nicht entfernt werden können.
Wir bitten Sie zu beachten, dass die zu behandelnden Hautbereiche im Monat vor der Behandlung weder mit Wachs noch mit einer Pinzette epiliert werden sollten. Erlaubt sind andere Enthaarungsmethoden, bei denen die Haare nicht mit der Wurzel entfernt werden (z.B. Rasieren oder Creme). Bitte vermeiden Sie 15 Tage vor der Sitzung sowohl Sonnenbäder, Solarium, Selbstbräuner oder Blondierungscreme. Das erhöht die Wirkungskraft der Laserbehandlung. Sollte dies nicht möglich sein, weisen Sie uns bitte vor der Behandlung darauf hin, damit wir die Parameter des Lasergerätes entsprechend anpassen können.
Eine saubere Rasur am Vortag vor der Behandlung erhöht die Wahrscheinlichkeit auf optimale Resultate. Es wird empfohlen, am Tag der Behandlung auf Deodorant, Cremes, Bodylotion und Make-up zu verzichten.
Nach jeder Sitzung kann in den behandelten Bereichen eine leichte Hautrötung auftreten. Diese sollte höchstens 72 Stunden andauern. Die Hautrötung ist kein Grund zur Sorge, da sie ein Anzeichen für die Wirksamkeit der Behandlung ist. Tragen Sie am besten eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Salbe auf.
Duschen ist absolut unproblematisch. Sie sollten jedoch weder parfümierte Seife noch parfümiertes Duschgel verwenden. Verwenden Sie für mindestens 3 Tage nach der Diodenlaser-Behandlung auch im Achsel- und Intimbereich keine parfümierten Produkte. Auf eine Gesichtsmaske oder ein Körperpeeling sollte ebenfalls verzichtet werdem.
Für die Tagespflege raten wir Ihnen, eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden.
Verzichten Sie 24 Stunden nach der Behandlung auf Sauna, Schwimmbad und Whirlpool, um Hautreizungen durch Chlor zu vermeiden.
Sobald sich die behandelte Hautstelle beruhigt hat, machen Sie weiter wie gewohnt. Auch Sonnenbäder sind dann wieder möglich.
Für ein optimales Ergebnis sollten die ausfallenden oder nachwachsenden Haare während der gesamten Behandlungszeit nur rasiert und nicht auf andere Weise entfernt werden.
Medikamente können den Erfolg behindern oder eine Haarentfernung sogar unmöglich machen. Informieren Sie uns über alle Medikamente, die Sie bis einschließlich 2 Wochen vor der Behandlung mit dem Diodenlaser eingenommen haben.
In manchen Fällen ist die Durchführung einer Diodenlaser Behandlung nicht möglich. Informieren Sie uns im Vornherein darüber, ob einer oder mehrere der folgenden Punkte auf Sie zutreffen:
Bei dieser Behandlung sind bei uns noch nie Nebenwirkungen aufgetreten, dennoch kann es in seltenen Fällen zu vorübergehenden Hyper- und Hypopigmentierungen (Dunkel- und Hellfärbungen der Haut) kommen. Auch können Rötungen oder Quaddelbildungen auftreten, welche aber schnell wieder verschwinden.
Bei der Frage nach Diodenlaser oder IPL ist es wichtig zu erkennen, dass Laser nicht mit einem IPL-Epilationsgerät zu vergleichen sind. Der Laser arbeitet gezielter und effektiver. Mit ihm werden wesentlich wirkungsvollere Ergebnisse erreicht. Durch die selektive Arbeitsweise des Diodenlasers ist das Risiko von Verbrennungen und mögliche Narbenbildungen geringer.
Bei einer Laserbehandlung liegt der Abstand zwischen den Behandlungen zwischen 1,5 bis 2 Monaten. Bei einer IPL-Behandlung finden die Sitzungen normalerweise monatlich statt, was die Behandlungskosten letztendlich erhöht.
Hier finden Sie Informationen zur Haarentfernung bei Männern.